Kräftige Weine und eleganter Armagnac
Im Südwesten Frankreichs, zwischen Bordeaux und Toulouse, liegt das Château de Gensac im Herzen der Armagnac-Region. Das aus dem 13. Jahrhundert stammende Landgut umfasst 300 Hektaren. Seit rund 600 Jahren werden hier Reben bewirtschaftet. Heute führt Jan Schürmann mit seiner Familie das Château de Gensac, das er von seinem Patenonkel Hans-Dieter Vontobel übernommen hat. Sie produzieren qualitativ hochstehende Weine und eleganten Armagnac.

Die Liebe zu Wein und Pferden
Etwa 40 frei laufende Pferde leben auf etwa 100 Hektaren Land. Sie sind von der Stiftung "sandgrueb" gekommen, die sich um in Not geratene Pferde kümmert. Die Pferde prägen das Bild rund um das Château de Gensac und verleihen ihm einen besonderen Zauber.



Lokale Traubensorten
Die Weine sollen das Land, auf dem sie wachsen, widerspiegeln. Gensac setzt aus diesem Grund auf Traubensorten, die typisch für die Armagnac-Region sind: Tannat, Malbec (Cot), Merlot, Fer Servadou, Cabernet Sauvignon und bei den Weissweinsorten Semillon und Sauvignon-gris.
Mehr Eleganz und Geschmeidigkeit im Wein
Die Weine der Armagnac-Region sind eher als herbe Weine bekannt. Die Weine von Gernac hingegen kommen weniger herb als früher daher, ohne ihren typischen Charakter zu verlieren. Die Zusammensetzung der Traubensorten, die Vinifzierung und die Reifung in Barriques spielen hier die entscheidende Rolle.


