Weine zu Lachs(forelle) im Blätterteig mit Fenchel + Rezept

Ostermenü vom Feinsten

Ich gestehe - ich liebe alles was in Blätterteig daher kommt. Doch dieses Rezept meiner Frau wollte ich lange geheim behalten. Nun dachte ich mir, zu Ostern könnte ich eine Ausnahme machen. Das Geheimnis an dieser Köstlichkeit, der Fenchel, der mit dem Lachs oder je nach Gusto der Lachsforelle im Teig gebacken wird. Auch kannst du dieses Gericht mit einer ganzen Lachsforelle zubereiten. So oder so, sehr schmackes. Dazu trinken wir im weissen Bereich gerne einen Puntay Sauvignon der Ersten + Neuen, aus Frankreich einen Pouilly-Fuissé oder ein Colline Teatine aus den Abruzzen. Auch der Gigondas Rosé passt sehr gut zu Blätterteig und Fisch. Und weil wir nunmal eingefleischte Rotweintrinker sind öffnen wir auch unseren Vino Nobile von Dei, den Felciaino von Giappini oder den wunderbaren Château Larose Pergason, dazu.

Rezept Lachs(forelle) im Blätterteig mit Pernod-Fenchel
(für 4 Pers.)

Zutaten:

150 g Butter
1 Bund frischer Estragon
Salz, Pfeffer
4 Knollen Fenchel, mittelgross, in feine Streifen (Gurkenraspel)
1/2 TL Fenchelsamen, leicht angemörsert
1 dl Pernod (oder Ricard)
1-2 TL Creme fraîche 
800 g Lachs Mittelstück oder 1,2 kg Lachsforelle ganz, gesäubert, Rückenflosse entfernt
1 Butter-Blätterteig, rechteckig
Ei zum Bestreichen

Zubereitung:

Butter weich werden lassen. Estragon klein hacken, zwei Zweiglein zur Seite legen.

Butter mit Estragons, Salz und Pfeffer verkneten. Sie wird für den Fisch und das Gemüse verwendet.

Fenchelsamen mit etwas Estragonbutter in einer Pfanne andämpfen, bis es der Fenchel sein Aroma freigibt. Danach mehr Estragonbutter zugeben und den Fenchel zugedeckt glasig dünsten. Mit Pernod ablöschen und weiter dünsten, bis er gar ist. Zum Abschluss einen Teelöffel Creme fraÎche hinzugeben. Warm stellen.

Ofen auf 180 Grad vorheizen.

Blätterteig auf Backpapier auf das Backblech legen.

Beim Verwenden eines ganzen Fischs: diesen grosszügig mit Estragonbutter aussen und im Bauchraum einreiben. Dann mit 1-2 EL Gemüse füllen,  Estragonzweig bei der Rückenflosse einstecken.

Bei der Verwendung von Lachsfilet: Lachsfilet mit Pfeffer und Salz würzen. Estragonbutter auf dem Teig in der Grösse des Fischfilet grosszügig einreiben. Lachsfilet darauf legen. Teil des Fenchelgemüses über dem Filet verteilen. Estragonzweige darauf legen. 

Den Fisch gut einpacken. Wer Lust hat, kann aus dem Teig einen Fisch formen. Mit Eigelb bestreichen und ab in den Ofen. Ganzer Fisch ca. 30 Min., Fischfilet ca. 20. Min.

Dazu wird das Fenchelgemüse serviert.

Bon Appetit und ein fröhliches Osterfest!

 

 

 


Hinterlassen Sie einen Kommentar